Wissenswertes zum Thema Likör (FAQ)
Der Likör ist der Alleskönner unter den Spirituosen
Diese Gattung hatte 2021 den größten Anteil am Spirituosenmarkt in Deutschland (Quelle: Daten aus der Alkoholwirtschaft 2021 des Bundesverbandes der Deutschen Spirituosen-Industrie und -Importeure e. V. – BSI).
Seit 2021 ist FRENZEL Grapefruit mit von der Partie.
Was ist Likör?
Nach der EU-Verordnung (EU) 2019/78 ist Likör eine Spirituose, die folgende Bedingungen erfüllen muss:-
Mindestgehalt an Süße (süßende Erzeugnissen wie Zucker, z. B. 100 g je Liter)
Ausnahmen: Kirsch- oder Sauerkirschlikör und Liköre, die ausschließlich mit Enzian oder einer ähnlichen Pflanze oder mit Wermut aromatisiert werden -
Der Likör wird unter Verwendung von Alkohol unter Zusatz von süßenden Erzeugnissen (Zucker) und einem oder mehreren Aromen, landwirtschaftlichen Erzeugnissen
oder Lebensmitteln hergestellt. -
Der Mindestalkoholgehalt bei Likören beträgt 15 % vol
-
Bei der Herstellung von Likör dürfen Aromastoffe und Aromaextrakte verwendet werden.
Detailverliebten empfehle ich die Lektüre der EU-Verordnung, ANHANG I, KATEGORIEN VON SPIRITUOSEN. Likör findet Ihr unter der Nummer 33.
Warum heißt es Likör?
Likör ist als deutsches Wort an das französische Wort „liqueur“ angelehnt. Im Lateinischen bedeutet „Liquor“ die Flüssigkeit.
Wann Likör und wann Schnaps?
Schnapsleichen hat es schon viele gegeben. Eine Likörleiche hat noch kein Mensch je gesehen. Auch die Schnapsnase ist beim Likör nicht zu befürchten.
Wie viel Alkohol hat ein Likör?
Ein Likör muss mindestens 15 % vol enthalten.
FRENZEL Grapefruit hält sich exakt an diese Vorgabe an diese Mindestvorgabe
Welche Zutaten hat ein Likör?
- Ethylalkohol landwirtschaftlichen Ursprungs
- Wasser
- Aromen (sofern verwendet)
- Geschmacksgebende Lebensmittel (sofern verwendet)
- Farbe (sofern verwendet)
- Zucker
Welche Flaschengrößen sind für Liköre zugelassen?
Liköre findet man typischerweise in der klassischen 0,7L-Flasche. Für Weine sind 0,75L vorgeschrieben.
FRENZEL Grapefruit ist aktuell im Handel nur in Flaschen mit 0,7L erhältlich.
Was gibt es für Liköre?
FRENZEL Grapefruit ist die fruchtige und leckerste Variante.
Welcher Likör ist der beste?
Hier seht Ihr das Ergebnis für die TOP-DREI für Likör!
Likör
- ALGE
- Frenzel
- Berliner Luft
Quelle: https://www.about-drinks.com/about-drinks-beverages-award-2021-diese-marken-haben-gewonnen/
Über diese Auszeichnung für FRENZEL Grapefruit habe ich mich sehr gefreut. Direkt als Start-up SILBER! Vielen Dank an about-drinks.com.
Was mache ich mit einem Likör?
Ein Likör lässt sich wunderbar „on the rocks“ trinken. Das ist neben dem Shot die einfachste Variante.
Kenner nutzen Likör für Ihre ausgefallenen Cocktails. Übrigens, das Wort Cocktail erschien zum ersten Mal in der Zeitung Farmer's Cabinet.
Die Definition eines Cocktails stammt von Harry Crosswell: " Cock Tail then, ist a stimulating liquor, composed of spirits or any kind, sugar, water and bitters, it ist vulgary called a bittered sling."
Als Beispiel sei hier Nic Shanker, laut Wikipedia ein deutscher Sachbuchautor und selbstständiger Barkeeper (er ist bei Weitem mehr), genannt. Er kreierte mit FRENZEL Grapefruit den Marina Spritz (das Rezept gibt es hier auf der Website)
Welche bekannten Cocktails gibt es?
- Spritz (Krönung als Marina Spritz)
- Americano
- Negroni (der FRENZEL Negroni schmeckt viel fruchtiger)
- Whiskey Sour (den FRENZEL Sour müsst Ihr unbedingt probieren)
- ...

Marina Spritz (kreiert von Nic Shanker für das ZDF)
Irrtümer und Änderungen vorbehalten.
© Die Inhalte und Gestaltung meiner Internetseiten sind urheberrechtlich geschützt.

Spanischer Winterkuss
Rezept ansehen
Marina Spritz
Rezept ansehen

NEGRONI FRENZEL
Rezept ansehen
FRENZEL SOUR
Rezept ansehen