FRENZEL darf sich über die Silbermedaille in der Kategorie Likör freuen
Johannes Frenzel (frenzel.drinks) ist ein Wuppertaler Start-up, das Mitte 2021 gegründet wurde. Mitte September konnte bereits das marktreife Produkt FRENZEL Grapefruit dem Markt stolz präsentiert werden.
FRENZEL Grapefruit wurde sofort begeistert vom Markt aufgenommen; in der Wuppertaler Studierendenszene hat das Getränk bereits Kultcharakter.
FRENZEL Grapefruit ist ein Likör mit einem fruchtig, herben Geschmack.
FRENZEL Grapefruit hat einen Geschmack, den es bis heute noch nicht gegeben hat.
FRENZEL Grapefruit ist perfekt für den Sommer, lässt sich aber auch gut jetzt genießen, um in schönen Erinnerungen zu schwelgen.
Aber auch jetzt ist es ein perfektes Getränk; im Herbst und im Winter lässt sich FRENZEL Grapefruit hervorragend genießen, z. B. heiß mit gutem Vanilleeis.
Wer gerne mixen möchte, dem sei FRENZEL Grapefruit als Basis ans Herz gelegt. Es lässt sich perfekt zum Mixen nutzen, z. B. für Longdrinks, mit Sekt, mit Tonicwater und natürlich als Shot. Rezeptideen finden sich auf der Website frenzel.com: https://www.frenzel.com/rezepte/.
Zum about-drinks Beverages Award 2021: „Wer sind die Erfolgsmarken des Jahres 2021 im deutschen Getränkemarkt? Diese Frage konnten die Leser:innen von about-drinks, der Informationsplattform für den Getränkemarkt, in den vergangenen Wochen beantworten. In 27 Kategorien duften sie abstimmen und entscheiden, welche Marken mit dem begehrten Beverages Award ausgezeichnet werden.
Nach 2014, 2016 und 2018 wird der Award zum vierten Mal verliehen. Die Kategorien im Voting reichten auch diesmal von alkoholfreien Getränken über Bier, Schaumwein und Cider bis hin zu Spirituosen. Berücksichtigt wurden dabei auch aktuelle Trends wie Hard Seltzer und alkoholfreie Spirituosen bzw. Spirituosenalternativen. Nachdem die Leser:innen, die aus Getränkeindustrie, -handel, Gastronomie, Hotellerie und anderen Branchen kommen, selbst die Vorschläge einreichen konnten, hatten sie vier Wochen Zeit, um für die Erfolgsmarken abzustimmen.“ (Quelle)